Nutzungsbedingungen

Letzte Aktualisierung: September 2025

Einleitung

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website und der Dienstleistungen von Alters Justiz. Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Definitionen

In diesen Nutzungsbedingungen haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung:

  • "Dienstleistungen" bezeichnet die von Alters Justiz angebotenen Rechtsberatungsleistungen im Bereich Rentenrecht
  • "Nutzer" oder "Sie" bezeichnet jede Person, die auf unsere Website zugreift oder unsere Dienstleistungen nutzt
  • "Website" bezeichnet alle Webseiten unter der Domain von Alters Justiz
  • "Wir", "uns" oder "unser" bezeichnet Alters Justiz
  • "Inhalt" umfasst alle Texte, Bilder, Grafiken und Materialien auf der Website

2. Nutzung der Dienstleistungen

2.1 Allgemeine Nutzungsbedingungen

Die Dienstleistungen werden für professionelle Rechtsberatung im Bereich Rentenrecht zur Verfügung gestellt. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verpflichten Sie sich:

  • Mindestens 18 Jahre alt zu sein
  • Wahrheitsgemässe und aktuelle Informationen bereitzustellen
  • Diese Nutzungsbedingungen einzuhalten
  • Alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu befolgen

2.2 Mandatsverhältnis

Ein Mandatsverhältnis zwischen Ihnen und Alters Justiz kommt erst durch eine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung zustande. Die blosse Kontaktaufnahme über die Website oder per E-Mail begründet noch kein Mandatsverhältnis.

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen.

2.3 Vertraulichkeit

Als Rechtsanwälte unterliegen wir dem Anwaltsgeheimnis gemäss Art. 321 StGB. Alle im Rahmen eines Mandats erhaltenen Informationen werden streng vertraulich behandelt.

3. Verbotene Nutzungen

Sie verpflichten sich, unsere Website und Dienstleistungen nicht zu folgenden Zwecken zu nutzen:

  • Verstoss gegen geltende Gesetze oder Vorschriften
  • Verletzung von Rechten Dritter, einschliesslich Urheberrechten
  • Übermittlung schädlicher oder bösartiger Software
  • Versuch des unbefugten Zugriffs auf Systeme oder Netzwerke
  • Belästigung, Bedrohung oder Schädigung anderer Personen
  • Sammeln von Daten über andere Nutzer ohne deren Zustimmung
  • Beeinträchtigung der ordnungsgemässen Funktion der Website

4. Geistiges Eigentum

4.1 Unsere Rechte

Alle Inhalte auf dieser Website, einschliesslich Texte, Grafiken, Logos, Bilder und Software, sind Eigentum von Alters Justiz oder unserer Lizenzgeber und durch Urheberrechte und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.

Sie erhalten eine eingeschränkte, nicht übertragbare Lizenz zur persönlichen Nutzung der Website. Jegliche andere Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.

4.2 Verbotene Handlungen

Ohne unsere schriftliche Zustimmung ist es untersagt:

  • Inhalte zu reproduzieren, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen
  • Inhalte zu bearbeiten oder abgeleitete Werke zu erstellen
  • Urheberrechtsvermerke oder andere Eigentumsangaben zu entfernen

4.3 Von Nutzern bereitgestellte Inhalte

Durch die Übermittlung von Inhalten an uns (z.B. über Kontaktformulare) gewähren Sie uns eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung dieser Inhalte zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen.

5. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung

5.1 Gewährleistungsausschluss

Die Website und die Dienstleistungen werden "wie besehen" bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewährleistung für:

  • Die ununterbrochene oder fehlerfreie Verfügbarkeit der Website
  • Die Vollständigkeit oder Richtigkeit der allgemeinen Informationen auf der Website
  • Die Eignung für einen bestimmten Zweck

5.2 Haftungsbeschränkung

Soweit gesetzlich zulässig, ist unsere Haftung begrenzt auf:

  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den Betrag der vereinbarten Honorare beschränkt.

Wir haften nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.

5.3 Keine Erfolgshaftung

Wir bemühen uns nach besten Kräften um eine erfolgreiche Vertretung Ihrer Interessen, können jedoch keinen bestimmten Verfahrensausgang zusichern. Jeder Fall hängt von den spezifischen Umständen und der Beurteilung durch Behörden und Gerichte ab.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Honorar

Die Höhe des Honorars wird im Mandatsvertrag vereinbart. Unsere Preise verstehen sich als Nettobeträge zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6.2 Fälligkeit und Zahlung

Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 5% pro Jahr berechnen.

6.3 Auslagen

Zusätzlich zum Honorar werden die im Zusammenhang mit dem Mandat entstandenen Auslagen (z.B. Gerichtsgebühren, Kopien, Porto) in Rechnung gestellt.

7. Beendigung

7.1 Beendigung durch Sie

Sie können das Mandatsverhältnis jederzeit durch schriftliche Mitteilung beenden. Bis zum Zeitpunkt der Beendigung erbrachte Leistungen sind zu vergüten.

7.2 Beendigung durch uns

Wir können das Mandatsverhältnis aus wichtigem Grund beenden, insbesondere bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung Ihrer vertraglichen Pflichten
  • Interessenkonflikt oder berufsrechtlichen Gründen
  • Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Mandats

7.3 Folgen der Beendigung

Nach Beendigung des Mandats händigen wir Ihnen alle Originalunterlagen aus. Kopien und Arbeitsdokumente können wir zu Dokumentationszwecken aufbewahren.

8. Streitbeilegung

8.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und Alters Justiz gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.2 Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Wir sind jedoch berechtigt, Sie an Ihrem Wohnsitz zu verklagen.

8.3 Aussergerichtliche Streitbeilegung

Wir bemühen uns, Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich beizulegen. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte zunächst direkt an uns. Als Rechtsanwälte unterstehen wir der Standesaufsicht der zuständigen Anwaltskammer.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit Veröffentlichung in Kraft.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderung der Bedingungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:

Alters Justiz

Stampfenbachstrasse 67

8006 Zürich

Schweiz

Telefon: +41 44 638 29 47

E-Mail: legal@altersjustiz.ch